|
||||||||||||||
26.02.2021
Allgemeinverfügung-vom-26.02.2021
25.02.2021
23.02.2021
22.02.2021
Aufgabenstellung:
15.02.2021
13.02.2021
Elternbrief-des-Staatsministers
12.02.2021
09.02.2021
Sehr geehrte Eltern, werte Schüler,
sicherlich haben auch Sie mit Erleichterung die Wiederaufnahme des Schulbetriebs an Grundschulen in Sachsen ab 15.Februar 2021 zur Kenntnis genommen. Besonders für Schüler und Schülerinnen der Primarstufe ist die Schule ein wichtiger Ort der sozialen Begegnungen mit anderen Kindern. Ebenso brauchen sie die unmittelbare Interaktion mit ihren Lehrerinnen und Lehrern am Lernort Schule, die ihnen neue Lerninhalte vermitteln. Leider sind die Infektionswerte noch sehr hoch, so dass ein uneingeschränkter Regelbetrieb an der Grundschule noch nicht möglich ist. Aus diesem Grund ist die Schulbesuchspflicht noch ausgesetzt und es gelten die Regelungen, der am Ende der Woche neu zu beschließenden Corona-Schutz-Verordnung. Jetzt gilt es, in den kommenden 3 Tagen mit den Horten, dem Schulträger und der Schülerbeförderung den Unterricht zeitlich und räumlich zu organisieren.
Das Lehrerkollegium der Grundschule Markneukirchen freut sich auf die direkten Begegnungen mit den Schülern und Schülerinnen vor Ort. Welche Rahmenbedingungen für den eingeschränkten Regelbetrieb gelten und welche Unterrichtsangebote in den einzelnen Klassenstufen geplant sind, erfahren Sie am Ende der Woche wieder hier auf der Homepage.
Mit freundlichen Grüßen P. Fuchs - Schulleiterin -
03.02.2021
Die Ausgabe der Bildungsempfehlungen und der Halbjahresinformationen der
10. Februar 2021
in der Zeit von 07.30 Uhr – 13.30 Uhr in der Grundschule
Klasse 4a – Zimmer 0.20 – Frau Haller
Klasse 4b – Zimmer 1.16 – Frau Arnold
Klasse 4c – Zimmer 1.13 – Frau Korf
Wir bitten um Abholung der o.g. Unterlagen in der angegebenen Zeit!
Die persönliche Übergabe der Originaldokumente der Bildungsempfehlung und Halbjahresinformation muss so gestaltet werden, dass dem Infektionsschutz an der Schule Rechnung getragen wird (AHA-Regeln). Die Mitnahme von Dokumenten anderer Klassenkameraden ist möglich, bedarf jedoch einer Vollmacht der jeweiligen Personensorgeberechtigten. In der Anlage haben wir einige Anmeldetermine der weiterführenden Schulen für Sie eingestellt.
Die Halbjahresinformationen der Klassenstufen 1 – 3 werden mit Beginn des Präsenzunterrichts ausgeteilt.
Anmeldetermine-Oberschulen-Gymnasien
25.01.2021
11.01.2021
08.01.2021 .
05.01.2021
Wichtiger Hinweis!
Die Kinder, die in die Notbetreuung kommen, müssen rechtzeitig angemeldet werden, um genügend Betreuungspersonal einplanen zu können. Vergesse Sie bitte auch nicht Ihrem Kind die Lernaufgaben mitzugeben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben vom 11.12.2020!
03.01.2021
Sehr geehrte Eltern, werte Schüler,
für das Jahr 2021 wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. Dieses Jahr beginnt mit der angekündigten 2.Woche häuslicher Lernzeit. Die Aufgaben dafür sind bekannt bzw. können auf der Homepage oder den E-Mail-Accounts Ihrer Klasse herunter-geladen werden. Wie und ob es mit dem „Home-schooling“ weitergeht, werden wir in dieser Woche erfahren. Informationen dazu erhalten Sie auch wieder auf dieser Seite. Bleiben Sie gesund! P. Fuchs- Schulleiterin
09.12.2020
Sehr geehrte Eltern, ab Montag dem 14.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021 ist für alle Schulen im Freistaat Sachsen durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus häusliche Lernzeit vorgesehen. Die beiden Tage 21./22.12. werden davon ausgenommen und gelten als Ferien. An den Grund- und Förderschulen sowie Horten soll für die Kinder von anspruchsberechtigten Personen eine Notbetreuung eingerichtet werden. Die genauen Vorgaben dazu werden vom SMK noch erarbeitet und uns spätestens am Freitag bekanntgegeben. Sobald wir offizielle Vorgaben dazu haben, werden wir diese Informationen an Sie weitergeben.
30.11.2020
Bekanntmachung Kita Kinderland
29.11.2020
Hinweise zum Schulbetrieb im Dezember 2020
Werte Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach Bekanntgabe der neuesten Corona-Schutz-Verordnung wird es auch an der Grundschule zu einigen zusätzlichen Regelungen kommen. Der eingeschränkte Regelbetrieb ist für uns als Schule nichts Neues. Wir können, wenn auch mit einigen Änderungen, auf unsere Erfahrung im Frühjahr zurückgreifen.
Um den Schülern und auch Ihnen, liebe Eltern, eine gewisse Sicherheit zu geben, werden wir den eingeschränkten Regelbetrieb in dieser Woche einführen und durchgängig bis zu den Weihnachtsferien (19.12.2020) beibehalten. Da der eingeschränkte Regelbetrieb sich auf feste Klassen, Gruppen sowie Räume bezieht und der Wechsel der unterrichtenden Lehrer minimiert werden soll, muss natürlich der Stundenplan den personellen und räumlichen Gegebenheiten angepasst werden.
Am Montag, 30.11.2020 und Dienstag, 01.12.2020 findet noch Unterricht nach bisherigem Plan statt.
Nach Absprache mit dem Schulträger und den Horten erhalten am Dienstag, 01.12.2020 die Schüler den überarbeiteten Stundenplan, der dann ab Mittwoch, 02.12.2020 gilt.
Ich wünsche Ihnen eine friedvolle und vor allem gesunde Adventszeit.
Mit freundlichen Grüßen
P. Fuchs - Schulleiterin
19.11.2020
Es besteht die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung vor dem Schulgebäude! Wir bitten um Beachtung!
Hinweis Mund-Nasen-Maske
31.10.2020
Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen nach den Herbstferien
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach den Herbstferien soll auch in Erlbach der Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in der Schule wieder beginnen.
Alle unsere Hygieneregeln gelten weiterhin,
nur gibt es aufgrund der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 30.10.2020 folgendes zu beachten:
- Veranstaltungen mit externen Partnern, Elternabende oder Exkursionen zu außerschulischen Lernorten sind abzusagen.
- Es werden keine Klassenfahrten durchgeführt.
- Der Schwimmunterricht kann aufgrund der Schließung der Schwimmhallen nicht stattfinden.
Unser Ziel bleibt es, den Unterricht mit so wenigen Einschränkungen wie möglich zu gewährleisten. Die Konzentration in den kommenden Wochen liegt jetzt einzig auf unserer Kernaufgabe: dem Unterricht.
Ich möchte unseren Schülern, Lehrern und auch Ihnen, liebe Eltern danken, dass Sie so konsequent und verständnisvoll unsere Maßnahmen unterstützt haben. Wir werden mit der Einhaltung der Vorgaben hoffentlich zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beitragen können.
P. Fuchs- Schulleiterin
16.09.2020
14.09.2020
Sehr geehrte Eltern der Klasse 3a, aus gegebenem Anlass verschieben wir den für morgen, 15.09.2020, angesagten Elternabend
Sehr geehrte Eltern,
für alle Schüler und Schülerinnen, die nicht durch das Gesundheitsamt in Quarantäne Sehr geehrte Eltern, Sie werden sicherlich mit entsprechender Achtsamkeit und Fürsorge über die Gesundheit Lassen Sie uns diese besondere Herausforderung gemeinsam meistern.
P. Fuchs -Schulleiterin-
10.09.2020
Sehr geehrte Eltern, wie bereits in der Presse informiert, können Eltern, deren Kinder ein SchülerTicketVogtland besitzen, eine Rückerstattung in Höhe von € 20,00 aufgrund der Schulschließung (Corona) geltend machen.
Im Anhang finden Sie das Formular (rueckerstattung-eigenanteil-2020_1.pdf).
Das Formular zum Nachweis der Berechtigung entnehmen Sie bitte hier!
24.07.2020
Sehr geehrte Eltern, wir möchten auch den Geschwistern der Schulanfänger die Möglichkeit der Teilnahme an der Schulaufnahmefeier ermöglichen. Sollte jedoch die Schlechtwettervariante im "Alten Schloß" greifen, müssen wir die bisherige Beschränkung auf 3 namentlich angemeldeten Gäste einhalten!
09.07.2020
29.06.2020
04.06.2020
16.05.2020
Elternbrief des Kultusministers hier: http://schule-sachsen.de/20_05_16_Elternbrief_GS_FS.pdf
Medieninformation des Kultusministers zur Schulpflicht ab 18.05.2020
15.05.2020
Hinweis: Der von der Schulkonferenz am 18.09.2019 gefasste Beschluss, den 25.05.2020 als frei beweglichen Ferientag zu bestimmen, behält seine Gültigkeit. Somit ist vom 21.05. bis einschl. 25.05.2020 unterrichtsfrei.
P. Fuchs -Schulleiterin-
Die Bedarfsmeldung für die Horteinrichtungen für den schulfreien Tag am 25.05.2020 ist hier erhältlich - Formular
Elterninfo Hort Abenteuerland/Erlbach
Elterninfo Hort Kinderland
14.05.2020
Gesundheitsbestätigung
10.05.2020
Elternbrief des Staatsministers
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, ab 18. Mai 2020 können alle Kinder der Klassenstufe 1 bis 4 wieder in die Schule, in ihre Klassen gehen. Wir werden in dieser Woche, die für unsere Schule in Erlbach passende Planung und Gestaltungsvariante finden und Sie hier auf der Homepage transparent informieren. Wir freuen uns schon auf unsere Schüler. Noch einen schönen Muttertag! Mit freundlichen Grüßen P. Fuchs -Schulleiterin-
05.05.2020
Die Schule bleibt für Eltern, Externe und Schüler (außer Klassenstufe 4) weitgehend geschlossen.
Belehrung Eltern
04.05.2020
Sehr geehrte Eltern, die Notbetreuung der Jahrgangsstufen 1 bis 3 der Grundschule wird an den Hortstandorten "Kinderland" und "Abenteuerland" ab 06.05. eingerichtet. Die Erlbacher Kinder melden sich bitte mit im "Abenteuerland" an. Die bereits abgegebenen Anmeldeformulare zur Notbetreuung behalten ihre Gültigkeit und werden von der Grundschule weitergeleitet.
02.05.2020
30.04.2020
Sehr geehrte Eltern, am 04. und 05. Mai findet die Notbetreuung noch in der Grundschule in Erlbach statt.
Hinweis an die Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbes: Das Versenden der eingegebenen Lösungen erfolgt automatisch nach Eingabe der letzten Lösung!
27.04.2020
Hinweis zum Betreten der Schule
26.04.2020
18.04.2020
17.04.2020
Sehr geehrte Eltern, da ab 20. April der Schulbetrieb noch nicht wiederaufgenommen werden kann, wird an der Grundschule Markneukirchen weiterhin das Notbetreuungsangebot, wie vor den Osterferien, zur Verfügung gestellt. Im Namen des gesamten Grundschulteams P. Fuchs
15.04.2020
AWO-Vogtland bietet Hilfe an: CoronaInfosAWO1.pdf
06.04.2020
01.04.2020
31.03.2020
Elternbrief des Kultusministers
30.03.2020
25.03.2020
Um die Notbetreuung in der Woche vom 14.04. - 17.04. (Osterferien) organisieren zu können, bitten wir um schnellstmögliche Anmeldung der betroffenen Kinder!
21.03.2020
18.03.2020
Die Grundschule sichert in der Zeit von 08.00 - 15.00 Uhr eine Notbetreuung für nachweislich berechtigte Kinder der Klassenstufen 1 - 4 ab.
17.03.2020 Da bis 12:00 Uhr nur ein Kind angemeldet wurde, haben wir die Meldefrist bis 18:00 Uhr verlängert. Aus organisatorischen Gründen benötigen wir dringend die Meldung der Kinder, die ab dem 18.03. zur Notbetreuung in die Grundschule gebracht werden. Wir bitten die Eltern um telefonische Anmeldung der Kinder bis heute 12:00 Uhr!
Sehr geehrte Eltern,
die Entscheidung ist gefallen. Ab Mittwoch, 18.03.2020 werden die Schulen und Kindertageseinrichtungen geschlossen. Die Allgemeinverfügung zum Infektionsschutzgesetz sowie die Umgangsregelung zur Notbetreuung finden Sie auf www.bildung.sachsen.de oder www.sms.sachsen.de.
Wir sind für Sie morgen (17.03.) wieder in der Schule erreichbar.
Bleiben Sie gesund. Das Team der GS Markneukirchen
16.03.2020
Sehr geehrte Eltern,
um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und die Infektionskette zu unterbrechen, werden in den nächsten Tagen auch die Schulen geschlossen. Schon heute ist die Schulpflicht aufgehoben und wir sind in einer unterrichtsfreien Zeit, die es Ihrem Kind ermöglicht der Schule fernzubleiben. Unsere Lehrer sind jedoch in der Schule und bereuen einige Schüler und versehen sie mit Lernaufgaben. Wenn Sie Ihrem Kind zu Hause auch eine Lernzeit gewähren möchten, können Sie gern einige Aufgaben von unserer Homepage herunterlagen (ab 16.03. - ca. 13.00 Uhr). Unsere Lehrer werden in den Tagen der Schulschließung einen Lernplan auf der Homepage erstellen und regelmäßig aktualisieren. Da sich in den Verfügungen immer wieder Änderungen ergeben, nutzen Sie bitte die Homepage als Informationsplattform oder rufen Sie uns gern in der Zeit von 08.00 - 14.00 Uhr in der Schule an.
Das Team der Grundschule Markneukirchen
- heute und morgen (17.03.2020) ist die Notbetreuung der Schüler bis um 12.00 Uhr an der Schule gewährleistet.
13.03.2020:
Laut sächsischem Staatsministerium für Kultus, werden ab Montag, dem 16.03.2020, bis auf weiteres unterrichtsfreie Tage angeordnet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Pressebericht |
||||||||||||||